Lamellenvorhänge – zum Tiefpreis von Sonnenschutz Riese®
Modern, großzügig, geradlinig - Lamellenvorhänge als Sonnenschutz nicht nur fürs Büro
Lamellenvorhänge sind längst nicht mehr nur auf größere Fensterfronten in Büros und Läden, in Banken, Reisebüros oder Serviceeinrichtungen festgelegt. Mit ihrer Großzügigkeit, Klarheit und mit ihrer Flexibilität haben sich die vertikal hängenden Stoffbahnen inzwischen weitere innenarchitektonische Einsatzgebiete erobert: im Wohnbereich, als Raumteiler und vor allem als dekorativer Sonnenschutz. Der Online-Shop von Sonnenschutz-Riese bietet nicht nur alles, was für die Konfiguration von Plisses, Rollos oder Raffrollos nötig ist. Hier lassen sich ebenso leicht Lamellenvorhänge kreierten, die modern sind und jedem individuellen Anspruch genügen. Alles natürlich in Fachhandelqualität zu günstigen Preisen, aus hochwertigem Material, mit robuster Anbringung und in modernen Produktionsverfahren hergestellt.-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0150Stoff: l27-0150-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0400Stoff: l27-0400-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0600Stoff: l27-0600-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0824Stoff: l27-0824-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0835Stoff: l27-0835-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0840Stoff: l27-0840-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0910Stoff: l27-0910-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0930Stoff: l27-0930-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 0950Stoff: l27-0950-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 1300Stoff: l27-1300-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 1320Stoff: l27-1320-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Soft 4141Stoff: l27-4141-softTransparentUnifarbenMuster: Unifarbenab 28,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 6400Stoff: l27-6400-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 6420Stoff: l27-6420-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 6430Stoff: l27-6430-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 6440Stoff: l27-6440-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Flatline 6450Stoff: l27-6450-flatlineBlickdicht und LichtdurchlässigUnifarbenMuster: Unifarbenab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Metall 7279Stoff: l27-7279-metallBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Metall 7296Stoff: l27-7296-metallBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Metall 7301Stoff: l27-7301-metallBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Rude 7337Stoff: l27-7337-rudeBlickdicht und LichtdurchlässigStrukturMuster: Strukturab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Rude 7425Stoff: l27-7425-rudeBlickdicht und LichtdurchlässigStrukturMuster: Strukturab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Metall 7850Stoff: l27-7850-metallBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Wipeable 7907Stoff: l27-7907-wipeableBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Wipeable 7929Stoff: l27-7929-wipeableBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Wipeable 7943Stoff: l27-7943-wipeableBlackoutUnifarbenMuster: Unifarbenab 25,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Rude 8203Stoff: l27-8203-rudeBlickdicht und LichtdurchlässigStrukturMuster: Strukturab 20,00 €
-
Lamellenvorhang 127mm Rude 8204Stoff: l27-8204-rudeBlickdicht und LichtdurchlässigStrukturMuster: Strukturab 20,00 €
Lamellenvorhang – der moderne und funktionale Sicht- und Sonnenschutz
Egal ob großes oder kleines Fenster – zur Wahrung der Privatsphäre und für eine angenehme Raumatmosphäre ist ein zuverlässiger Sonnen- aber auch Sichtschutz besonders wichtig. Neben den klassischen Gardinen, Vorhängen, Jalousien oder Rollos bietet auch ein Lamellenvorhang wirkungsvollen Sonnenschutz und sperrt unerwünschte Blicke aus. Dabei haben Lamellenvorhänge den Vorteil, dass die senkrechten Lamellen an jedes Fenstermaß und auch an Sonderformen individuell angepasst werden können. Gerade bei großen Fenstern, Fensterfronten und Kombinationen aus Fenster und Terrassentür sehen Vorhänge aus Lamellen besonders schön aus und darum kommen sie längst nicht mehr nur in Büroräumen, Arztpraxen und öffentlichen Gebäuden zum Einsatz, sondern immer öfter auch in Privaträumen.Was genau sind Lamellen?
Die Bezeichnung Lamelle kommt vom spätlateinischen Wort „lamella“ und bedeutet „Blättchen“ oder „dünne Scheibe“. Der Name der Lamellen bezieht sich dabei auf die Optik, denn bei Lamellen handelt es sich tatsächlich um viele einzelne dünne Scheiben, die zu einem senkrechten Lamellenvorhang oder auch zu Jalousien zusammengefügt werden.
Lamellen als Sonnenschutz und Sichtschutz
Im Bereich der Fensterdekoration können Lamellen auf unterschiedliche Weise zum Einsatz kommen. Zum einen können sie in einer Jalousie verarbeitet sein. In diesem Fall sind viele Lamellen mit den gleichen Maßen horizontal übereinander angebracht und miteinander verbunden. Wie bei einem Rollo können die Jalousien dann heruntergelassen und hochgezogen werden, um so das einfallende Licht zu regulieren und den Sichtschutz individuell anzupassen. Lamellen können aber auch die Form eines Lamellenvorhangs haben. Bei einem solchen Sichtschutz sind senkrechte Lamellen vertikal und damit nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden. Ein Lamellenvorhang kann wie ein klassischer Vorhang nach links oder nach rechts zusammengeschoben werden. In beiden Varianten bieten Lamellen einen zuverlässigen, einfach zu bedienenden und wirkungsvollen Sicht- und Sonnenschutz.In welchen Maßen gibt es Lamellenvorhänge?
Fenster und Glastüren gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Maßen und ein Lamellenvorhang sollte optimal daran angepasst sein, damit er wirkungsvoll vor Sonne und Blicken schützen kann. Generell ist ein Lamellenvorhang an jedem Fenster möglich, denn neben einigen Standardmaßen ist es ebenfalls möglich, einen Lamellenvorhang nach Maß anfertigen zu lassen, um so ganz individuell auf die Ansprüche von nahezu jedem Fenster reagieren zu können. Neben einfachen Rechteckformen sind so auch senkrechte Lamellen in Sonderformen erhältlich. Dabei werden die Längen der Lamellen individuell an die jeweilige Fensterform angepasst und die einzelnen Lamellen unterschiedlicher Länge passend zusammengefügt. Diese Ausführungen werden Slope genannt und kommen insbesondere in Räumen mit Dachschrägen zum Einsatz während klassische Standardanlagen für Räume mit horizontalen Decken geeignet sind. Bei größeren Fensteranlagen oder bei Fenstern unter Dachschrägen können Lamellenvorhänge auch auf zwei Schienen angebracht werden, damit sie sich der Fensterform optimal anpassen lassen.Wie werden Lamellenvorhänge befestigt?
Lamellen können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach selbst an Ihre Fenster montieren, ohne dafür einen Fachmann rufen zu müssen. Lamellen werden auf ein Schienensystem montiert, das über dem Fenster beziehungsweise über der Fensterfront angebracht wird. Über diese Schienen können die Lamellen individuell zusammen- und auseinandergeschoben werden. Die Schiene muss dabei in der Regel nicht extra zusammengebaut werden, sondern ist fertig montiert erhältlich, sodass sie nur an der Wand befestigt werden muss. Dazu wird sie angebohrt, um maximalen Halt und hohen Bedienungskomfort zu gewährleisten.Was sind die Vorteile eines Lamellenvorhangs?
Mit einem vertikalen Lamellenvorhang haben sie zahlreiche Vorteile, denn er ist gleichzeitig schön und funktional. Die Besonderheit von senkrechten Lamellen im Vergleich zu anderen Sonnenschutzsystemen wie zum Beispiel Jalousien, Rollos oder Plissees ist, dass sie durch ihr Konzept auch sehr große Fensterflächen einfach und zuverlässig abdecken können. Im Vergleich zu klassischen Gardinen und Vorhängen bieten sie den Vorzug, dass das einfallende Licht individuell reguliert werden kann, so dass Sie bestimmen können, wieviel natürliches Licht Sie gerade im Raum haben möchten und in welchem Winkel dieses einfallen soll. Bei Gardinen und Vorhängen besteht dagegen nur die Möglichkeit, sie komplett zu öffnen oder zu schließen, sowie Teile des Fensters auf einer Seite freizulassen. Die Bedienung von Lamellenvorhängen ist einfach und kann über Zugseil und Bedienstange erfolgen. Durch die seitlich angebrachte Bedienstange können die Lamellen nach links oder rechts gedreht werden, womit der Winkel des einfallenden Lichtes bestimmt und umgelenkt werden kann. Über den Seilzug können die senkrechten Lamellen zusammengeschoben oder auseinandergezogen werden.
Neben den funktionalen Vorteilen bietet ein Lamellenvorhang auch optische Vorzüge. Dadurch, dass ein solcher Vorhang in der Regel große Fensterfronten abgedeckt, nimmt er zugleich großen Einfluss auf die Raumdekoration und zieht die Blicke auf sich. Zwar sind in öffentlichen Bereichen und Büros meistens weiße, hellgraue oder beigefarbige Lamellen zu finden, doch ist die Farbpalette, aus welcher gewählt werden kann, deutlich größer und vielfältiger. In privaten Räumen eignen sich auch dezente Farben wie gelb, grün, blau oder rot für einen Lamellenvorhang. Allerdings sollten Sie bei der Farbauswahl bedenken, dass mit den Vorhängen eine große und somit auch auffallende Fläche abgedeckt wird. Wählen Sie die Farben zu dunkel oder zu kräftig, können die senkrechten Lamellen im Raum zu dominant werden und die Raumatmosphäre zerstören. Neben der Farbwahl können Sie für Ihre Lamellen auch aus unterschiedlichen Designs und Mustern sowie aus verschiedenen Materialien wählen, sodass Sie Ihren Fenstern einen individuellen Look ganz nach Ihrem Geschmack verleihen können.Welche Materialien sind für Lamellen möglich?
Lamellen sind besonders vielfältig und können aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Grundvoraussetzung ist, dass sie sich beim Hochziehen oder Zusammenschieben einfach und möglichst platzsparend übereinanderlegen, damit der Blick aus dem Fenster frei wird. Am weitesten verbreitet ist insbesondere bei senkrechten Lamellen die Fertigung aus textilen Geweben, denn diese sind robust und gleichzeitig sehr dünn. Zusätzlich sind sie nicht zu schwer, flexibel und können so einfach und leicht bedient werden, auch wenn sie nur mit dünnen Schnüren verbunden sind. Wenig Gewicht bedeutet außerdem, dass die Belastung für die Decke beziehungsweise die Wand, an der die Schiene befestigt wird, nicht zu groß ist. Damit bei vertikalen Lamellen trotz des geringen Gewichtes bei natürlichen Materialien ein schöner und optimaler Fall gewährleistet ist, sind am unteren Ende der einzelnen Stoffbahnen keine Gewichte eingearbeitet.
Lamellen können jedoch auch aus anderen Materialien hergestellt werden, wie zum Beispiel Naturfasermatten, Kunststoff, Aluminium oder Holz. Diese Materialien werden jedoch vorwiegend für vertikale Lamellen, also Jalousien, verwendet. Kunstsoff und dünnes Aluminium sind dabei sehr beliebt für Innenjalousien, Holz und andere wetterbeständige Materialien für Außenjalousien.Gibt es senkrechte Lamellen mit zusätzlicher Funktionalität?

Gibt es abdunkelnde Lamellen?
Auch zum Abdunkeln von Räumen können Lamellenvorhänge genutzt werden. Bei diesen Modellen muss der Stoff besonders fest oder beschichtet sein. Bei Lamellen zum Verdunkeln gibt es verschiedene Stufen der Abdunkelung, sodass Sie sich im Vorfeld überlegen sollten, wie viel Licht im Raum, bei komplett geschlossenen Lamellen, noch gewünscht ist. Nach diesem Kriterium wählen Sie dann das passende Material aus.Was ist bei der Auswahl von Lamellen zu beachten?
Beim Kauf von Lamellen sind in erster Linie die Maße des Fensters ausschlaggebend, denn nach diesen richten sich die Maße der Lamellen. Vor dem Kauf oder einer Bestellung sollte daher das Fenster oder die Terrassentür sehr sorgfältig und genau ausgemessen werden. Auch Platzzugaben für Fenstergriffe oder ähnliches müssen berücksichtigt werden. Neben den Maßen für den Lamellenvorhang selbst werden auch die Maße für das, zur Befestigung notwendige, Schienensystem durch die Fenstermaße bestimmt. Wenn Sie beim Messen auf Nummer sicher gehen wollen oder vorab Fragen haben, können Sie sich gern an unsere Mitarbeiter wenden. Diese helfen Ihnen mit Informationen und wertvollen Tipps weiter.
Neben den Maßen ist für die Auswahl auch die gewünschte Funktionalität entscheiden, denn danach sollte das Material ausgewählt werden.
Natürlich ist auch die Optik ein wichtiger Punkt, denn schließlich sollen Ihre neuen Vorhänge nicht nur praktisch und nützlich sein, sondern Ihnen in erster Linie auch gefallen. Wenn Sie wissen, welches Material für Sie in Frage kommt, können Sie aus einer Vielzahl angebotener Designs und Farben ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack auswählen. Am schönsten wirken dabei senkrechte Lamellen, die passend zur Einrichtung ausgesucht wurden und sich auch sonst in der Raumdekoration wiederfinden.Zu welchem Einrichtungsstil passen Lamellen?
Lamellen haben einen zeitlosen aber gleichzeitig modernen Look, da sie geradlinig und schnörkellos erscheinen. Dennoch lassen Sie sich zu jedem Einrichtungsstil von Shabby Chic über Klassisch und Landhaus bis hin zu Modern und Elegant problemlos kombinieren. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Ihr gewünschtes Design und die Farbe mit der übrigen Einrichtung harmonieren, damit dieser durch die Fensterfront nicht die Schau gestohlen wird.Wie werden Lamellen gepflegt?
Die Pflege von Lamellen ist einfach und schnell erledigt. In der Regel reicht es vollkommen aus, Lamellenvorhänge hin und wieder mit einem Tuch oder Staubwedel zu entstauben. Sollten sich trotzdem einmal Verschmutzungen absetzen, können sie die Lamellen mit einem feuchten Lappen oder in sehr hartnäckigen Fällen mit einem Textilreiniger reinigen. Abnehmen müssen Sie diese dafür nicht, denn dank Ihrer Flexibilität können sie jede Lamelle auch aufgehängt einzeln behandeln.
Haben Sie noch Fragen rund um das Thema Lamellen oder wünschen Sie sich weitere Informationen, dann wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen vor, während und nach einer Bestellung gern weiter.